SAE-Immobilien
_
  • Home
  • Über uns
    • Portrait
    • Organisation
    • Geschichte
  • Wohnliegenschaften
    • Mieten
    • Kaufen
  • Gewerbeliegenschaften
    • Mieten
  • Wasserkraftanlage
    • Kraftwerk Unterägeri
    • Kraftwerk Neuägeri
    • Geschichte
  • Hotellerie-Gastronomie
    • Seminar- und Wellnesshotel Stoos
    • Fronalpstock Gipfelrestaurant
    • Stoos Lodge
  • Aktionäre
  • Kontakt
SAE Immobilien AG
Zugerstrasse 186
CH-6314 Unterägeri

T +41 41 750 11 51

info@sae-immobilien.ch
www.sae-immobilien.ch


Kraftwerk Neuägeri


 Technische Daten

seit 2015: Diagonal-Durchströmturbine von Geppert

Maximal Durchfluss:
2.6 m3/s
Maximal Leistung:
326 kW
Nettofallhöhe:
14.9 m

1915-2015: Horizontale Francisturbine von Bell & Cie

Maximal Durchfluss:
2.2 m3/s
Maximal Leistung:
240 kW
Nettofallhöhe:
14 m
Stromproduktion im Schnitt (1999 bis 2014):
1'470’404 KW/h
Spitzenjahr war 2002:
1'707’960 KW/h
Schwächstes Jahr war 2003:
1'382’744 KW/h
Bilder












Klppwehr und Fischpass bei der Mühleschwendibrücke (beim Restaurant Rössli). Das Wasser wird in den Oberwasserkanal geleitet.

Klppwehr und Fischpass bei der Mühleschwendibrücke (beim Restaurant Rössli). Das Wasser wird in den Oberwasserkanal geleitet.












Am Ende der Oberwasserkanals befindet sich der Rechen. Von hier wird das Wasser in einem Druckrohr zur Turbine geleitet. Beim alten Einlaubauwerk war, während dem Spinnereibetrieb, ein Badehaus das über den Kanal gebaut worden war. Die Stauung wurde als Schwimmbad genutzt.

Am Ende der Oberwasserkanals befindet sich der Rechen. Von hier wird das Wasser in einem Druckrohr zur Turbine geleitet. Beim alten Einlaubauwerk war, während dem Spinnereibetrieb, ein Badehaus das über den Kanal gebaut worden war. Die Stauung wurde als Schwimmbad genutzt.












Diagonal-Durschströmturbine von Geppert, Baujahr 2015. 

Diagonal-Durschströmturbine von Geppert, Baujahr 2015. 

Die ehemaligen Installationen waren eine BBC-Generator der stammt aus ca. 1920 und eine horizontale Francisturbine von Bell & Cie, die war in 1915 gebaut, sie war bis 2015 in betrieb. Die Turbine ist während 100 Jahr Tag und Nacht gelaufen.  

Die ehemaligen Installationen waren eine BBC-Generator der stammt aus ca. 1920 und eine horizontale Francisturbine von Bell & Cie, die war in 1915 gebaut, sie war bis 2015 in betrieb. Die Turbine ist während 100 Jahr Tag und Nacht gelaufen.  

© 2020 SAE Immobilien AG
  • Impressum
  • Kontakt